① Fortschrittliche Fluoreszenztechnologie:Nutzt die Fluoreszenzlebensdauermessung, um stabile und präzise Daten zum gelösten Sauerstoff ohne Sauerstoffverbrauch oder Durchflussbeschränkungen zu liefern und übertrifft damit herkömmliche elektrochemische Methoden.
② Schnelle Reaktion:Reaktionszeit <120s, wodurch eine zeitnahe Datenerfassung für verschiedene Anwendungen gewährleistet wird.
③ Zuverlässige Leistung:Hohe Genauigkeit von 0,1-0,3 mg/L und stabiler Betrieb im Arbeitstemperaturbereich von 0-40 °C.
④ Einfache Integration:Unterstützt das RS-485- und MODBUS-Protokoll für nahtlose Konnektivität, mit einer Stromversorgung von 9-24 VDC (empfohlen: 12 VDC).
⑤Geringer Wartungsaufwand:Dadurch entfällt der Bedarf an Elektrolytwechsel oder häufiger Kalibrierung, was die Betriebskosten und Ausfallzeiten reduziert.
⑥ Robuste Konstruktion:Verfügt über die Schutzart IP68 für Wasserdichtigkeit und Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub, kombiniert mit dem Material Edelstahl 316L, was Langlebigkeit und Eignung für raue industrielle oder aquatische Umgebungen gewährleistet.
| Produktname | Sensoren für gelösten Sauerstoff |
| Modell | LMS-DOS10B |
| Reaktionszeit | < 120s |
| Reichweite | 0–60 °C, 0–20 mg/L |
| Genauigkeit | ±0,1-0,3 mg/L |
| Temperaturgenauigkeit | <0,3℃ |
| Betriebstemperatur | 0~40℃ |
| Lagertemperatur | -5~70℃ |
| Leistung | 9-24 VDC (Empfohlen: 12 VDC) |
| Material | Polymer Kunststoff/ 316L/ Ti |
| Größe | φ32mm*170mm |
| Sensorschnittstellenunterstützung | RS-485, MODBUS-Protokoll |
| Anwendungen | Geeignet für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität. Temperatur eingebaut oder extern. |
① Handerkennung:
Ideal für die Vor-Ort-Wasserqualitätsbewertung im Rahmen von Umweltmonitoring, Forschung und schnellen Felduntersuchungen, wo Portabilität und schnelle Reaktionsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
② Online-Wasserqualitätsüberwachung:
Geeignet für die kontinuierliche Überwachung in Reinwasserumgebungen wie Trinkwasserquellen, kommunalen Wasseraufbereitungsanlagen und industriellen Prozesswasser, um die Sicherheit der Wasserqualität zu gewährleisten.
③ Aquakultur:
Speziell für die rauen Bedingungen von Aquakulturgewässern entwickelt, hilft es dabei, den Gehalt an gelöstem Sauerstoff zu überwachen, um eine optimale Gesundheit der Wasserorganismen zu gewährleisten, das Ersticken der Fische zu verhindern und die Effizienz der Aquakultur zu verbessern.