Die integrierte Beobachtungsboje von Frankstar ist eine leistungsstarke Sensorplattform für die Echtzeit-Fernüberwachung von Offshore-Bedingungen wie beispielsweise ozeanografischen, meteorologischen und Umweltparametern, um nur einige zu nennen.
In diesem Dokument beschreiben wir die Vorteile unserer Bojen als Sensorplattform für verschiedene Projekte …… Niedrige Gesamtbetriebskosten; Webportal für Fernkonfiguration und Echtzeit-Datenüberwachung; sichere, unterbrechungsfreie Datenerfassung; und viele Sensoroptionen (einschließlich benutzerdefinierter Integration).
Die niedrigsten Gesamtbetriebskosten
Die integrierte Beobachtungsboje ist vor allem extrem robust und hält Schäden durch Wellen, Wind und Kollisionen stand. Das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlustes der Boje ist deutlich geringer. Dies liegt nicht nur an der robusten Konstruktion der Boje mit fortschrittlicher Verankerung und eingebautem Auftriebsmaterial – sie verfügt auch über eine Alarmfunktion, die ausgelöst wird, wenn sich die Wellenboje außerhalb ihrer vorgesehenen Schutzzone bewegt.
Zweitens sind die Wartungs- und Kommunikationskosten dieser Datenerfassungsboje sehr gering. Dank stromsparender Elektronik und intelligenter Solarbatterieladung werden Servicekontrollen in großen Abständen durchgeführt, was weniger Arbeitsstunden bedeutet. Lesen Sie mehr darüber, wie Frankstar die integrierte Beobachtungsboje so konzipiert hat, dass sie unter Bedingungen, die denen in der Nordsee ähneln, mindestens 12 Monate zwischen Batteriewechseln betrieben werden kann, wo weitaus weniger Solarenergie gewonnen werden kann als in Gebieten in Äquatornähe.
Die integrierte Beobachtungsboje ist nicht nur so konzipiert, dass sie nur selten gewartet werden muss, sondern lässt sich auch mit möglichst wenig Werkzeug (und leicht zugänglichem Werkzeug) problemlos warten. Dies ermöglicht unkomplizierte Servicearbeiten auf See, für die keine speziell geschulte Besatzung erforderlich ist. Die Boje ist leicht zu handhaben, benötigt keine Stütze, um außerhalb des Wassers zu stehen, und die Konstruktion der Batterieeinheit stellt sicher, dass das Servicepersonal nicht der Gefahr von Gasexplosionen ausgesetzt ist. Insgesamt schafft dies eine deutlich sicherere Arbeitsumgebung.
Fernkonfiguration und zuverlässige Echtzeit-Datenüberwachung auf der Website
Mit der integrierten Beobachtungsboje können Sie Ihre Daten nahezu in Echtzeit über die webbasierte Plattform von Frankstar abrufen. Die Software dient zur Fernkonfiguration Ihrer Boje, zum Datenabruf (Daten können visuell im Webportal angezeigt und zur Protokollierung in Excel-Tabellen exportiert werden), zur Überprüfung des Batteriestatus und zur Positionsüberwachung. Sie können außerdem Benachrichtigungen zu Ihrer Boje per E-Mail erhalten.
Manche Kunden gestalten ihre Datenanzeige gerne selbst! Die Daten können online angezeigt oder auch in einem externen System genutzt werden, wenn der Kunde sein Portal bevorzugt. Dies kann durch die Einrichtung einer Live-Ausgabe aus dem Frankstar-System erreicht werden.
Sichere, unterbrechungsfreie Datenüberwachung
Die integrierte Beobachtungsboje sichert Ihre Daten automatisch auf den Servern von Frankstar und auf der Boje selbst. Das bedeutet, dass Ihre Daten jederzeit sicher sind. Neben der Datensicherheit müssen Kunden integrierter Beobachtungsbojen oft sicherstellen, dass die Datenerfassung nicht unterbrochen wird. Um Projekte wie Offshore-Bauarbeiten zu vermeiden, die selbst bei einer Verzögerung von nur einem Tag kostspielig sein können, kaufen Kunden manchmal eine Backup-Boje, um ein sicheres Backup zu haben, falls mit der ersten Boje etwas schiefgeht.
Zahlreiche Sensorintegrationsoptionen – maßgeschneiderte Möglichkeiten zur Erfüllung der Projektanforderungen
Wussten Sie, dass die integrierte Beobachtungsboje (Datenerfassungsboje) mit zahlreichen Sensoren wie Wellen-, Strömungs-, Wetter-, Gezeiten- und ozeanografischen Sensoren verbunden werden kann? Diese Sensoren können an der Boje, in einer Unterwasserkapsel oder einem am Meeresboden montierten Rahmen angebracht werden. Darüber hinaus passt das Frankstar-Team die Boje gerne Ihren Bedürfnissen an, sodass Sie eine Meeresdatenüberwachungsboje erhalten, die genau zu Ihrem gewünschten Setup passt.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2022