Meeresenergie braucht Auftrieb, um sich durchzusetzen

Die Technologie zur Energiegewinnung aus Wellen und Gezeiten funktioniert nachweislich, aber die Kosten müssen gesenkt werden

Neuigkeiten1

By
Rochelle Toplensky
3. Januar 2022, 7:33 Uhr ET

Die Ozeane enthalten erneuerbare und vorhersehbare Energie – eine attraktive Kombination angesichts der Herausforderungen durch schwankende Wind- und Solarenergie. Doch die Technologien zur Gewinnung von Meeresenergie müssen vorangetrieben werden, um sich durchzusetzen.

Wasser hat eine über 800-mal höhere Dichte als Luft und transportiert daher bei Bewegung viel Energie. Noch besser: Wasser ergänzt Wind und Sonnenschein, die heute etablierten, aber unbeständigen Quellen erneuerbarer Energie. Gezeiten sind Jahrzehnte im Voraus bekannt, Wellen hingegen sind dauerhaft, speichern Windenergie und treten erst Tage nach Windstille auf.

Die größte Herausforderung für die Meeresenergie sind die Kosten. Der Bau zuverlässiger Maschinen, die den extrem rauen Meeresbedingungen durch Salzwasser und schwere Stürme standhalten, ist um ein Vielfaches teurer als Wind- oder Solarenergie.
Und es zeigt auch, dass Meeresenergie und Meeresvermessung bei weitem nicht ausreichen. Aus diesem Grund hat Frankstar die Meeresvermessung zur Gewinnung von Meeresenergie ins Leben gerufen. Frankstar hat sich der Herstellung zuverlässiger, kostengünstiger Überwachungs- und Vermessungsgeräte für diejenigen verschrieben, die Meeresenergie in den Mainstream bringen wollen.

Frankstars Windboje, Wellensensor und Gezeitenlogger eignen sich hervorragend zur Datenerfassung und -analyse. Sie sind eine enorme Hilfe bei der Berechnung und Prognose von Meeresenergie. Frankstar senkte zudem die Produktions- und Nutzungskosten unter Berücksichtigung der Qualitätssicherung. Die Geräte wurden von vielen Unternehmen und sogar Ländern gelobt und haben gleichzeitig den Markenwert von Frankstar gestärkt. Frankstar ist stolz darauf, in der langen Geschichte der Meeresenergiegewinnung Unterstützung und Hilfe anbieten zu können.


Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2022