① Multifunktionales Design:
Kompatibel mit einer breiten Palette digitaler Luminsens-Sensoren, ermöglicht Messungen von gelöstem Sauerstoff (DO), pH-Wert und Temperatur.
② Automatische Sensorerkennung:
Erkennt beim Einschalten sofort die Sensortypen und ermöglicht so eine sofortige Messung ohne manuelle Einrichtung.
③ Benutzerfreundliche Bedienung:
Ausgestattet mit einem intuitiven Tastenfeld zur Steuerung aller Funktionen. Die optimierte Benutzeroberfläche vereinfacht die Bedienung, während integrierte Sensorkalibrierungsfunktionen die Messgenauigkeit gewährleisten.
④ Tragbar und kompakt:
Das leichte Design ermöglicht einfache Messungen unterwegs in verschiedenen Gewässerumgebungen.
⑤ Schnelle Antwort:
Liefert schnelle Messergebnisse zur Steigerung der Arbeitseffizienz.
⑥ Nacht-Hintergrundbeleuchtung & automatische Abschaltung:
Ausgestattet mit einer Hintergrundbeleuchtung und einem Tinten-Display für optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Die automatische Abschaltfunktion trägt zur Schonung des Akkus bei.
⑦ Komplettes Set:
Enthält sämtliches notwendiges Zubehör und einen Schutzkoffer für bequeme Aufbewahrung und Transport. Unterstützt die Protokolle RS-485 und MODBUS und ermöglicht so die nahtlose Integration in IoT- oder Industriesysteme.
| Produktname | Gesamtfeststoffanalysator (TSS-Analysator) |
| Messmethode | 135 Hintergrundbeleuchtung |
| Reichweite | 0-50000 mg/L: 0-120000 mg/L |
| Genauigkeit | Weniger als ±10 % des Messwerts (abhängig von der Schlammhomogenität) oder 10 mg/l, je nachdem, welcher Wert größer ist. |
| Leistung | 9-24 VDC (Empfohlen: 12 VDC) |
| Größe | 50 mm × 200 mm |
| Material | Edelstahl 316L |
| Ausgabe | RS-485, MODBUS-Protokoll |
1. Management von Industrieabwässern
Optimieren Sie die Schlammentwässerung und die Einhaltung der Einleitungsvorschriften durch die Echtzeit-Überwachung des TSS-Gehalts in Abwasserströmen aus der Chemie-, Pharma- oder Textilindustrie.
2. Umweltschutz
Einsatz in Flüssen, Seen oder Küstenzonen zur Überwachung von Erosion, Sedimenttransport und Verschmutzungsereignissen für die behördliche Berichterstattung.
3. Städtische Wasserversorgungssysteme
Die Sicherheit des Trinkwassers wird durch die Erkennung von Schwebstoffen in Aufbereitungsanlagen oder Verteilungsnetzen gewährleistet, wodurch Verstopfungen in den Rohrleitungen verhindert werden.
4. Aquakultur und Fischerei
Die Gesundheit der Gewässer muss durch die Kontrolle von Schwebstoffen erhalten werden, die den Sauerstoffgehalt und die Überlebensraten der Arten beeinträchtigen.
5. Bergbau und Bauwesen
Die Qualität des Oberflächenabflusses muss überwacht werden, um Umweltrisiken zu minimieren und die Emissionsnormen für Feinstaub einzuhalten.
6. Forschung & Labore
Unterstützen Sie Studien zur Wasserklarheit, Sedimentdynamik oder ökologischen Folgenabschätzungen mit Präzision auf Laborniveau.