1. Fortschrittliche Detektionstechnologie
NDIR-Infrarot-Absorptionsprinzip: Gewährleistet hohe Genauigkeit und starke Störfestigkeit bei der Messung von gelöstem CO₂.
Dual-Path-Referenzkompensation: Patentierter optischer Resonator und importierte Lichtquelle verbessern Stabilität und Lebensdauer.
2. Flexible Ausgabe & Kalibrierung
Mehrere Ausgabemodi: UART-, IIC-, analoge Spannungs- und PWM-Frequenzausgänge für vielseitige Integration.
Intelligente Kalibrierung: Befehle für Nullpunkt-, Empfindlichkeits- und Reinluftkalibrierung sowie ein manueller MCDL-Pin für Feldeinstellungen.
3. Langlebiges und benutzerfreundliches Design
Konvektionsdiffusion & Schutzabdeckung: Erhöht die Gasdiffusionsgeschwindigkeit und schützt die durchlässige Membran.
Abnehmbare wasserdichte Konstruktion: Leicht zu reinigen und zu pflegen, ideal für raue oder feuchte Umgebungen.
4. Breites Anwendungsspektrum
Wasserqualitätsüberwachung: Ideal für Aquakultur und Umweltschutz.
Smart-Geräteintegration: Kompatibel mit HLK-Anlagen, Robotern, Fahrzeugen und Smart Homes zur Luftqualitätssteuerung.
5. Hervorragende technische Spezifikationen
Hohe Genauigkeit: Detektionsfehler ≤±5% FS, Wiederholbarkeitsfehler ≤±5%.
Schnelle Reaktion: T90-Reaktionszeit von 20 Sekunden, Vorheizzeit von 120 Sekunden.
Lange Lebensdauer: Über 5 Jahre bei breiter Temperaturtoleranz (Lagerung -20~80°C, Betrieb 1~50°C).
6. Bestätigte Leistung
CO₂-Tests in Getränken: Dynamische CO₂-Konzentrationsdaten in Getränken (z. B. Bier, Cola, Sprite) beweisen Zuverlässigkeit.
| Produktname | Gelöstes CO2 im Wasser |
| Reichweite | 2000 ppm/10000 ppm/50000 ppm Bereich optional |
| Genauigkeit | ≤ ± 5 % FS |
| Betriebsspannung | 5 V Gleichstrom |
| Material | Polymer-Kunststoff |
| Betriebsstrom | 60 mA |
| Ausgangssignal | UART/Analogspannung/RS485 |
| Kabellänge | 5 m, kann je nach Bedarf des Benutzers verlängert werden. |
| Anwendung | Trinkwasseraufbereitung, Überwachung der Schwimmbadwasserqualität und industrielle Abwasserbehandlung. |
1.Wasseraufbereitungsanlagen:Überwachen Sie den CO₂-Gehalt, um die Chemikaliendosierung zu optimieren und Korrosion in Rohrleitungen zu verhindern.
2.ALandwirtschaft & Aquakultur:Für optimale CO₂-Werte beim Pflanzenwachstum in Hydrokultursystemen oder bei der Fischatmung in Kreislaufsystemen sorgen.
3.EUmweltüberwachung:Sie werden in Flüssen, Seen oder Kläranlagen eingesetzt, um CO2-Emissionen zu erfassen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
4.Getränkeindustrie:Überprüfung des Kohlensäuregehalts in Bieren, Limonaden und Mineralwassern während der Produktion und Verpackung.