TA – ANALYSATOR FÜR GESAMTALKALITÄT IN MEERWASSER
Die Gesamtalkalität ist ein wichtiger Summenparameter für viele wissenschaftliche Anwendungsbereiche, darunter die Erforschung der Ozeanversauerung und der Karbonatchemie, die Überwachung biogeochemischer Prozesse, die Aquakultur/Fischzucht sowie die Porenwasseranalyse.
FUNKTIONSPRINZIP
Eine definierte Menge Meerwasser wird durch Injektion einer festen Menge Salzsäure (HCl) angesäuert.
Nach der Ansäuerung wird das in der Probe gebildete CO₂ mittels einer membranbasierten Entgasungseinheit entfernt, was zu einer sogenannten offenzelligen Titration führt. Die anschließende pH-Bestimmung erfolgt mittels eines Indikatorfarbstoffs (Bromkresolgrün) und VIS-Absorptionsspektrometrie.
Der resultierende pH-Wert wird zusammen mit dem Salzgehalt und der Temperatur direkt zur Berechnung der Gesamtalkalität verwendet.
MERKMALE
OPTIONEN