Die Ansammlung von Plastik in den Ozeanen und an den Stränden hat sich zu einer globalen Krise entwickelt.

Die Ansammlung von Plastik in Ozeanen und an Stränden hat sich zu einer globalen Krise entwickelt. Milliarden Kilogramm Plastik befinden sich in etwa 40 Prozent der wirbelnden Ansammlungen an der Oberfläche der Weltmeere. Bei der derzeitigen Entwicklung wird die Plastikmenge im Meer bis 2050 voraussichtlich die aller Fische übertreffen.

Plastik in der Meeresumwelt bedroht das Meeresleben und hat in den letzten Jahren in Wissenschaft und Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt. Plastik kam in den 1950er Jahren auf den Markt, und seitdem haben die weltweite Plastikproduktion und der Plastikmüll in den Meeren exponentiell zugenommen. Große Mengen Plastik gelangen vom Land ins Meer, und die Auswirkungen von Plastik auf die Meeresumwelt sind fraglich. Das Problem verschärft sich, da die Nachfrage nach Plastik und damit verbunden die Freisetzung von Plastikmüll in die Meere möglicherweise zunimmt. Von den 359 Millionen Tonnen (Mt), die 2018 produziert wurden, landeten schätzungsweise 145 Milliarden Tonnen in den Ozeanen. Insbesondere kleinere Plastikpartikel können von der Meeresflora und -fauna aufgenommen werden und dort schädliche Auswirkungen haben.

Die aktuelle Studie konnte nicht bestimmen, wie lange Plastikmüll im Meer verbleibt. Die Haltbarkeit von Kunststoffen erfordert einen langsamen Abbau, und man geht davon aus, dass Kunststoffe lange Zeit in der Umwelt verbleiben können. Darüber hinaus müssen auch die Auswirkungen von Giftstoffen und verwandten Chemikalien, die durch den Abbau von Kunststoffen entstehen, auf die Meeresumwelt untersucht werden.

Frankstar Technology bietet Schiffsausrüstung und entsprechende technische Dienstleistungen an. Unser Schwerpunkt liegt auf der Meeresbeobachtung und Ozeanüberwachung. Wir erwarten, genaue und stabile Daten für ein besseres Verständnis unseres fantastischen Ozeans bereitzustellen. Wir werden alles tun, um Meeresökologen bei der Untersuchung und Lösung der Umweltprobleme durch Plastikmüll im Meer zu unterstützen.


Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2022