1. Erweiterte Mehrparametererkennung
Gleichzeitige Messung von CSB, TOC, BSB, Trübung und Temperatur mit einem einzigen Sensor, wodurch Gerätekosten und Komplexität reduziert werden.
2. Robustes Design gegen Störungen
Die automatische Trübungskompensation eliminiert Messfehler, die durch Schwebstoffe verursacht werden, und gewährleistet so eine hohe Genauigkeit auch in trübem Wasser.
3. Wartungsfreier Betrieb
Die integrierte, selbstreinigende Bürste verhindert Biofouling und verlängert die Wartungsintervalle auf über 12 Monate. Das reagenzienfreie Design vermeidet chemische Belastungen und senkt die Betriebskosten.
4. Schnelle Reaktionsfähigkeit und hohe Stabilität
Liefert Ergebnisse innerhalb weniger Sekunden mit einer Genauigkeit von ±5 %. Die integrierte Temperaturkompensation gewährleistet Zuverlässigkeit in Umgebungen von 0–50 °C.
5. Langlebigkeit in Industriequalität
Das Gehäuse aus Edelstahl 316L und die Schutzart IP68 gewährleisten Beständigkeit gegen Korrosion, hohen Druck und raue Wasserbedingungen.
6. Nahtlose Integration
Unterstützt RS-485-Kommunikation und das Modbus-Protokoll für eine einfache Anbindung an IoT-Plattformen.
| Produktname | COD-Sensor |
| Messmethode | Ultraviolett-Orptionsmethode |
| Reichweite | CSB: 0,1–1500 mg/l; 0,1–500 mg/l; TOC: 0,1–750 mg/l; BSB: 0,1–900 mg/l; Trübung: 0,1–4000 NTU; Temperaturbereich: 0 bis 50 °C |
| Genauigkeit | <5 % Äquiv. KHP-Temperatur: ±0,5℃ |
| Leistung | 9-24 VDC (Empfohlen: 12 VDC) |
| Material | Edelstahl 316L |
| Größe | 32 mm * 200 mm |
| IP-Schutz | IP68 |
| Ausgabe | RS-485, MODBUS-Protokoll |
1. Kläranlagen
Ideal zur Überwachung von CSB- und BSB-Werten in Industrie- und Kommunalabwässern, um die Einhaltung der Einleitungsvorschriften sicherzustellen. Die Trübungs- und Temperaturmessungen des Sensors tragen außerdem zur Optimierung von Aufbereitungsprozessen bei, beispielsweise durch Anpassung der Belüftung oder der Chemikaliendosierung, um die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken.
2. Umweltüberwachung
Es wird in Flüssen, Seen und Grundwasserproben eingesetzt, um Trends organischer Verschmutzung zu erfassen. Dank seines reagenzienfreien Designs ist es umweltverträglich und eignet sich für langfristige ökologische Studien. Die Messung mehrerer Parameter ermöglicht zudem eine umfassende Betrachtung der Veränderungen der Wasserqualität im Zeitverlauf.
3. Industrielle Prozesssteuerung
In Fertigungsbranchen wie der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Elektronikindustrie überwacht der Sensor die Prozesswasserqualität in Echtzeit, verhindert Verunreinigungen und gewährleistet Produktkonsistenz. Seine Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien und hohen Temperaturen macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für industrielle Rohrleitungen und Kühlsysteme.
4. Aquakultur und Landwirtschaft
Es trägt zur Aufrechterhaltung optimaler Wasserbedingungen in Fischzuchtbetrieben bei, indem es gelöste organische Stoffe (CSB/BSB) und Trübung misst, die die Gesundheit der Wasserlebewesen beeinflussen. In Bewässerungssystemen überwacht es Nährstoffgehalt und Schadstoffe im Rohwasser und unterstützt so nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.