Produkte

  • HSI-Fairy „Linghui“ UAV-montiertes hyperspektrales Bildgebungssystem

    HSI-Fairy „Linghui“ UAV-montiertes hyperspektrales Bildgebungssystem

    Das auf Drohnen montierte Hyperspektralbildgebungssystem „Linghui“ von HSI-Fairy ist ein luftgestütztes Hyperspektralbildgebungssystem mit Schubbesen, das auf der Basis einer kleinen Rotordrohne entwickelt wurde. Das System sammelt hyperspektrale Informationen von Bodenzielen und synthetisiert hochauflösende Spektralbilder mithilfe der in der Luft fliegenden Drohnenplattform.

  • Umfassendes Probenahmesystem für UAV-Umgebungen in Küstennähe

    Umfassendes Probenahmesystem für UAV-Umgebungen in Küstennähe

    Das umfassende UAV-Umweltprobenahmesystem für Küstennähe nutzt den „UAV+“-Modus, der Software und Hardware kombiniert. Die Hardware nutzt unabhängig voneinander steuerbare Drohnen, Abseilgeräte, Probenehmer und weitere Geräte, während die Software unter anderem Funktionen wie Schweben an festen Punkten und Probenahme an festen Punkten bietet. Dies kann die Probleme der geringen Probenahmeeffizienz und der Personensicherheit lösen, die durch Einschränkungen des Untersuchungsgeländes, der Gezeiten und der körperlichen Stärke der Ermittler bei küstennahen oder küstennahen Umweltuntersuchungen entstehen. Diese Lösung ist nicht durch Faktoren wie das Gelände eingeschränkt und kann die Zielstation zur Entnahme von Oberflächensedimenten und Meerwasserproben präzise und schnell erreichen. Dadurch werden die Arbeitseffizienz und -qualität deutlich verbessert und die Untersuchung von Gezeitenzonen erheblich erleichtert.

  • FerryBox

    FerryBox

    4H-FerryBox: Autonomes, wartungsarmes Messsystem

    Die -4H- FerryBox ist ein autonomes, wartungsarmes Messsystem, das für den Dauerbetrieb an Bord von Schiffen, auf Messplattformen und an Flussufern konzipiert ist. Als fest installiertes System bietet die -4H- FerryBox die ideale Basis für eine umfassende und kontinuierliche Langzeitüberwachung bei minimalem Wartungsaufwand. Das integrierte automatische Reinigungssystem gewährleistet eine hohe Datenverfügbarkeit.

     

  • Mesokosmos

    Mesokosmos

    Mesokosmen sind teilweise geschlossene experimentelle Freilandsysteme zur Simulation biologischer, chemischer und physikalischer Prozesse. Mesokosmen bieten die Möglichkeit, die methodische Lücke zwischen Laborexperimenten und Feldbeobachtungen zu schließen.

  • CONTROLS HydroFIA® TA

    CONTROLS HydroFIA® TA

    Der CONTROS HydroFIA® TA ist ein Durchflusssystem zur Bestimmung der Gesamtalkalität in Meerwasser. Es kann sowohl zur kontinuierlichen Überwachung von Oberflächenwasser als auch für Einzelprobenmessungen eingesetzt werden. Der autonome TA-Analysator lässt sich problemlos in bestehende automatisierte Messsysteme auf freiwilligen Beobachtungsschiffen (VOS) wie FerryBoxen integrieren.

  • CONTROLS HydroFIA pH

    CONTROLS HydroFIA pH

    Der CONTROS HydroFIA pH ist ein Durchflusssystem zur Bestimmung des pH-Wertes in Salzlösungen und eignet sich ideal für Messungen in Meerwasser. Der autonome pH-Analysator kann im Labor eingesetzt oder problemlos in bestehende automatisierte Messsysteme, beispielsweise auf freiwilligen Beobachtungsschiffen (VOS), integriert werden.

     

  • CONTROLS HydroC® CO₂ FT

    CONTROLS HydroC® CO₂ FT

    Der CONTROS HydroC® CO₂ FT ist ein einzigartiger Kohlendioxid-Partialdrucksensor für Oberflächengewässer, der für den Einsatz auf See (FerryBox) und im Labor entwickelt wurde. Zu den Anwendungsgebieten gehören die Erforschung der Ozeanversauerung, Klimastudien, der Gasaustausch zwischen Luft und Meer, Limnologie, Süßwasserkontrolle, Aquakultur/Fischzucht sowie die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid – Überwachung, Messung und Verifizierung (CCS-MMV).

     

  • CONTROLS HydroC® CO₂

    CONTROLS HydroC® CO₂

    Der CONTROS HydroC® CO₂-Sensor ist ein einzigartiger und vielseitiger Unterwasser-Kohlendioxidsensor für In-situ- und Online-Messungen von gelöstem CO₂. Der CONTROS HydroC® CO₂ ist für den Einsatz auf verschiedenen Plattformen und nach unterschiedlichen Einsatzschemata konzipiert. Beispiele sind mobile Plattforminstallationen wie ROV/AUV, Langzeiteinsätze auf Meeresbodenobservatorien, Bojen und Verankerungen sowie Profilierungsanwendungen mit Wasserprobenrosetten.

  • CONTROLS HydroC® CH₄

    CONTROLS HydroC® CH₄

    Der CONTROS HydroC® CH₄-Sensor ist ein einzigartiger Unterwasser-Methansensor für In-situ- und Online-Messungen des CH₄-Partialdrucks (p CH₄). Der vielseitige CONTROS HydroC® CH₄ bietet die perfekte Lösung für die Überwachung von CH₄-Hintergrundkonzentrationen und für Langzeiteinsätze.

  • CONTROLS HydroC CH₄ FT

    CONTROLS HydroC CH₄ FT

    Der CONTROS HydroC CH₄ FT ist ein einzigartiger Oberflächen-Methanpartialdrucksensor, der für Durchflussanwendungen wie stationäre Pumpensysteme (z. B. Überwachungsstationen) oder schiffsbasierte Systeme (z. B. FerryBox) entwickelt wurde. Anwendungsgebiete sind: Klimastudien, Methanhydratstudien, Limnologie, Süßwasserkontrolle, Aquakultur/Fischzucht.

     

  • Radar-Wasserstands- und Geschwindigkeitsstation

    Radar-Wasserstands- und Geschwindigkeitsstation

    DerRadar-Wasserstands- und Geschwindigkeitsstationsetzt auf berührungslose Radarmesstechnik, um wichtige hydrologische Daten wie Wasserstand, Oberflächengeschwindigkeit und Strömung in Flüssen, Kanälen und anderen Gewässern mit hoher Präzision, wetterunabhängig und automatisiert zu erfassen.