Kennst du die Wellen, die am Meeresgrund verborgen sind? – Innere Wellen

Ein Forschungsschiff, das inMANCHEPlötzlich begann das Meer heftig zu beben, seine Geschwindigkeit sank trotz ruhiger See von 15 auf 5 Knoten. Die Besatzung stieß auf den geheimnisvollsten „unsichtbaren Akteur“ des Ozeans: innere Wellen.

1

Was sind interne Wellen? Zunächst wollen wir das „Meerwasser-Sandwich“ verstehen.

Die Wellen, die wir normalerweise sehen, sind Oberflächenwellen, die an der Wasseroberfläche brechen. Interne Wellen hingegen entstehen in den inneren Dichten des Ozeans – den Dichten, die durch Wasserschichten gebildet werden. Man kann sich das Meerwasser wie ein Sandwich vorstellen: Die obere Schicht ist leichter (höhere Temperatur, niedrigerer Salzgehalt), die untere schwerer (niedrigere Temperatur, höherer Salzgehalt). Die Dichteunterschiede zwischen den beiden Schichten bilden die Verbindungsstelle zwischen den Schichten. Wenn Meeresströmungen auf Unterwasserberge oder -inseln treffen oder wenn Winde das Oberflächenwasser aufwühlen, wirken die Dichteunterschiede wie eine gezupfte Saite und erzeugen interne Wellen, die ansteigen und abklingen.

 2

Wie stark sind interne Wellen? Sie machen sich offensichtlich Sorgen über diese Auswirkungen.

Man sollte nicht annehmen, dass interne Wellen keine Gefahr darstellen, nur weil sie tief verborgen sind. Ihre Energie kann Meeresaktivitäten leicht „manipulieren“:

✅ „Unsichtbare Falle“ für U-Boote: Im Zweiten Weltkrieg wurden U-Boote, die in interne Wellenzonen gerieten, von den turbulenten Strömungen an die Oberfläche gedrückt und gaben so ihre Ziele preis. Heute prüfen U-Boote vor dem Auslaufen „Vorhersagen interner Wellen“, um gefährliche Gebiete zu meiden.

✅ „Nährstoffzufuhr“ für Fischgründe: Wenn interne Wellen auftreten, transportieren sie Nährstoffe (wie Phosphate und Nitrate) vom Meeresboden an die Oberfläche und versorgen so das Plankton. Viele Fischereien im Südchinesischen Meer meines Landes sind auf diese internen Wellen angewiesen, um die Fische zu ernähren!

✅ „Unsichtbarer Test“ für die Meerestechnik: Unterseekabel und Ölbohrplattformen können durch Strömungen beschädigt werden, wenn sie auf starke interne Wellen treffen. Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 überwachten Wissenschaftler gezielt die Auswirkungen interner Wellen auf die Ausbreitung von Ölverschmutzungen.

Wie lassen sich „interne Wellen“ beobachten?

Früher verließen sich die Besatzungsmitglieder auf ihr „Gefühl“, um die inneren Wellen zu erspüren, aber heute stehen ihnen Hightech-Technologien zur Verfügung:

● Satellitenfernerkundung: Durch die Überwachung subtiler Veränderungen der Meeresoberflächentemperatur und der Höhe können wir die internen Wellen unter der Oberfläche „ableiten“ (ähnlich wie man ein Objekt anhand seines Schattens findet);

● Unterwasserbojen: Unterwasser-Überwachungsgeräte werden in der Nähe der Sprungschicht eingesetzt, um Amplitude und Geschwindigkeit interner Wellen in Echtzeit aufzuzeichnen;

● Unterwasserroboter: Sie haben hochauflösende Bilder von internen Wellen aufgenommen, die die Bewegung des Meerwassers antreiben.MANCHEMeer.

 3

Frankstar ist auf die Überwachung von Meereswellen spezialisiert und entwickeltprofessioneller SensorUndBojenlösungen.

Mit der Entwicklung von Meeresumweltüberwachung, Meerestechnik und erneuerbarer Meeresenergie wird präzise und zuverlässige Wellendatenerfassungstechnik zu einer kritischen Infrastruktur. Als professioneller Entwickler von Wellensensoren und Bojen engagiert sich Frankstar für die Entwicklung leistungsstarker, einfach einzusetzender Produkte, die sich an komplexe Meeresbedingungen anpassen lassen, und fördert aktiv deren Anwendung in Forschung, Technik, Energiewirtschaft und weiteren Bereichen.

Besuchen Sie unsereWebseiteWeitere Produktinformationen, Fallstudien und technische Whitepapers finden Sie hier.


Veröffentlichungsdatum: 10. Oktober 2025